TAIKO – Japanische Trommelkunst
Über Indien und China im 5. Jahrhundert nach Japan gekommen, begeistert die Kunst des rhythmischen TAIKO-Schlagens heute auch weit über die asiatischen Grenzen hinaus.
Die TAIKO (japanisch „dicke Trommel“) ist bekannt für ihren majestätisch tiefen Klang, der ganze Hallen ausfüllt und die Herzen der Zuhörer auf magische Weise berührt. Mit zwei Stöcken und ganzem Körpereinsatz gespielt, zählt die TAIKO zu den mächtigsten und faszinierendsten Instrumenten unserer Erde.
TODOROKI WA DAIKO
Die junge Formation TODOROKI WA DAIKO wurde im Jahr 2008 von Michael Röthlein ins Leben gerufen. Ihre Interpretation der TAIKO-Kunst begeistert seitdem immer mehr Anhänger.
DAS TRAINING
Rhythmus, Bewegung und Konzentration – das sowohl physische als auch mentale Training stärkt das Bewusstsein für den eigenen Körper, hilft Stress abzubauen und verbessert somit das allgemeine Wohlbefinden. Der ideale Ausgleich zum Alltag! In Anlehnung an die Ursprünge praktiziert TODOROKI WA DAIKO traditionelle, aber auch moderne TAIKO-Rhythmen.
Besuchen Sie unser regelmäßiges Training und die Workshops!
MO 19:00 – 21:00 Uhr
DO 19:00 - 21:00 Uhr
FR 15:45 - 16:45 Uhr (Kinder-Taiko) NEU!!!!!
SA 9 – 13 Uhr (1x/Monat)
WORKSHOPS auf Anfrage jeweils an Wochenenden – telefonische oder Anmeldung per E-Mail erforderlich!
AUFTRITTE
Unsere Formation, aktuell aus 12 Trommlerinnen und Trommlern bestehend, bietet Interessierten auch die Möglichkeit, aktiv an öffentlichen Auftritten mitzuwirken.
Wir trommeln auch für Sie! Welcher Anlass auch immer bevorsteht, ob Hochzeit, Betriebsfeier oder Jubiläum – TODOROKI WA DAIKO macht auch Ihr Event zu einem garantiert unvergesslichen Erlebnis. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Unser TAIKO DOJO finden Sie
In den Posthallen
Bahnhofplatz 2a
97070 Würzburg
Leitung/Kontakt: M. Röthlein
Tel: 0931/2998112
Mobil: 0176–81007735
E-Mail: todoroki@arcor.de
Internet: www.todoroki.de